Ich unterrichte ein Mischung aus Flowsequenzen und länger gehaltenen Stellungen. Bei den Flowsequenzen wechseln wir, in Verbindung mit Ein-und Ausatmung, fließend von einer in die andere Stellung, so wie etwa beim Sonnengruß. Bei den länger gehaltenen Positionen gestalten wir diese dynamisch, indem wir mit Hilfe von Konzentrations- und Atemtechniken immer tiefer in die Dehnung Richtung Endstellung sinken (wie etwa bei Paschimottanasana, der Vorwärtsbeuge im Sitzen).
Ich vermittle nur das, was ich selber erfahren habe. Sanskrit-Bezeichnungen der Positionen werden in Verbindung mit den deutschen Begriffen genannt. Auf diese Weise ist es den TeilnehmerInnnen nach einer Weile möglich, auch internationale Yogaklassen zu besuchen.